Dienstag, 28. März 2023
Notruf: 112
  • Jahreshauptversammlung 2023

  • Fortbildung zum Thema PKW-Rettung

  • Weihnachtsmannwecken 2022

  • Vereidigung neuer Ortsbrandmeister und Beförderungen

  • Einsatzübung A26

  • Jahreshauptversammlung 2022

  • F3 - Brennt Doppelhaushälfte

  • Feuerwehrübung für die Feuerwehren Neu Wulmstorf und Elstorf

  • Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Neu Wulmstorf

  • Jahreshauptversammlung 2021

  • Tödlicher Unfall am Bahnhof Neu Wulmstorf

  • Truppmann 1 Ausbildung abgeschlossen

  • Zugdienst - Rettung auf Baustellen

  • Fahrzeugvorstellung des neuen LF20

  • Neues LF20 für die Feuerwehr Neu Wulmstorf

  • Brennende Gartenlaube

  • Brand einer Baumaschine

  • Der Mensch hinter der Uniform

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Neues LF20 für die Feuerwehr Neu Wulmstorf

Am Freitag wurde nach langer Planungs- und Bauzeit das neue Löschgruppenfahrzeug (LF20) von der Aufbaufirma Schlingmann GmbH & Co. KG nach Neu Wulmstorf überführt.

Eine, aufgrund der Pandemie, kleine Delegation der Feuerwehr Neu Wulmstorf machte sich am frühen Morgen auf den Weg nach Dissen in den Teutoburger Wald.
Im Werk von Firma Schlingmann wurde an dem Tag das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft und das Übergabeprotokoll bearbeitet. Im Anschluss gab es vor Ort eine detailierte Einweisung in Neuerungen der Technik und Besonderheiten, bevor der Weg mit dem Fahrzeug in die Heimat nach Neu Wulmstorf angetreten wurde.

Das LF20 ist das zweite Löschfahrzeug aus dem Hause Schlingmann in der Neu Wulmstorfer Wehr. Bereits 2017 konnte ein (fast) baugleiches HLF20 in Dienst genommen werden.
Das nun überführte LF20 wird in der Zukunft den Schwerpunkt der Brandbekämpfung abdecken und die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Neu Wulmstorf noch weiter verbessern.

In den nächsten Wochen werden die Maschinisten in das Fahrzeug unterwiesen und alle Mitglieder im allgemeinen Umgang mit den Beladungen geschult. Danach wird das LF20 seinen Dienst aufnehmen und das LF 16/12 aus dem Jahre 1996 ersetzen.

Eine detailierte Vorstellung des neuen Fahrzeuges folgt in der nächsten Zeit.

LF20.2

LF20.3

Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg

Logo Feuerwehr

 
 
 
 

Ja zur Feuerwehr - Jetzt mitmachen

Ja zur Feuerwehr

 
 
 
 

Rettungsgasse rettet Leben

rettungsgasse

 
 
 
 

Rauchmelder - Lebensretter

2014.06.13.Arnsberg.Plakat 2

 
 
 
 

Niedersächsische Jugendfeuerwehr

njf